Ankündigung: Workshop “Natur im Kaiserstuhl erleben und fotografieren” (24./25.4.2021)

Der Kaiserstuhl begeistert durch seine vielfältige und in Mitteleuropa einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Seine beeindruckende Kulturlandschaft bietet auf kleinem Raum eine enorme Fülle unterschiedlicher Habitate für Fauna und Flora. Entsprechend reizvoll ist das Gebiet daher für alle Menschen, die sich für die Natur interessieren und sie fotografisch in Szene setzen wollen.

Kaiserstuhl im Frühling
Der innere Kaiserstuhl im Frühjahrsaspekt

Grund genug, dieser Thematik einen eigenen Workshop zu widmen! Unter dem Dach der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH und des Naturzentrums Kaiserstuhl (im Schwarzwaldverein) habe ich daher einen auf zwei Tage angelegten Kurs für maximal acht Personen konzipiert, den ich im Jahr 2021 mindestens ein Mal durchführen möchte. Als ersten Termin biete ich das Wochenende 24./25. April 2021 an (Buchungsmöglichkeit ganz unten auf dieser Seite). Ein möglicher zweiter Termin ist der 18./19. September 2021. Dieser kann bei Bedarf als Ausweichtermin für den April dienen.

Foto: Westlicher Scheckenfalter im Kaiserstuhl
Ein Eldorado für seltene Schmetterlinge wie diesen Westlichen Scheckenfalter (Melitaea parthenoides) - und zugleich natürlich für alle, die sich für diese und andere Insekten interessieren

Der Kurs widmet sich intensiv der Beobachtung von Tieren und auch Pflanzen, wobei auch rechtliche und ethische Aspekte behandelt werden. Darauf aufbauend führt er schließlich in das weite Feld der Natur- und Landschaftsfotografie ein - mit viel Zeit für eigenes Fotografieren.

Die Veranstaltung ist aus zwei separaten Teilen aufgebaut: Für Foto-Einsteiger/innen wird ein Vorkurs am Samstagvormittag angeboten, bei dem die fotografischen Grundlagen gelegt werden. Der hieran anschließende Hauptkurs dauert von Samstagnachmittag bis Sonntagabend und beinhaltet sowohl Seminareinheiten (im Naturzentrum Kaiserstuhl in Ihringen) als auch Praxiseinheiten in der freien Natur (verschiedene Stationen rund um Ihringen und Vogtsburg).

Fotografieren lernen im Kaiserstuhl
Abends am Haselschacher Buck zu sein, ist immer ein Genuss - ob mit oder ohne Fotoausrüstung

Für die Veranstaltung im April ist derzeit folgender Ablauf geplant:

Samstag, 24.4.:
10.00-12.00 Uhr: Einführung für Anfänger/innen (Naturzentrum)
12.00-14.00 Uhr: PAUSE (mit Möglichkeit zur Einkehr)
14.00-16.00 Uhr: Begrüßung und Einführung (Naturzentrum)
16.00-18.00 Uhr: Naturexkursion I (zu Fuß oberhalb von Ihringen)
18.00-19.00 Uhr: PAUSE (mit Möglichkeit zur Einkehr)
19.00-21.00 Uhr: Naturexkursion II (Katzensteinbuck)

Sonntag, 25.4.:
05.30-09.00 Uhr: Naturexkursion III (Badberg)
09.00-10.00 Uhr: Zwischenbesprechung (im Gasthaus Rössle)
10.00-13.00 Uhr: Naturexkursion IV (Liliental)
13.00-14.30 Uhr: PAUSE (Möglichkeit zur Einkehr im Liliental)
15.00-17.30 Uhr: Naturexkursion V (evtl. Achkarrer Schlossberg)
17.30-18.30 Uhr: PAUSE
18.30-20.00 Uhr: Abschlussbesprechung (im Naturzentrum)

Der Kurs im September wird ggf. eine ähnliche Struktur haben.

Der hübsche Schachbrettfalter (Melanargia galathea) ist ein häufiger Wiesenbewohner und stets ein dankbares Fotomotiv

Die Kosten für die Teilnahme betragen für den Vorkurs 40 Euro pro Person, und für den Hauptkurs 180 Euro. Dieser Beitrag schließt Tagungsgetränke und Imbisse ein, nicht aber warme Mahlzeiten oder auch Übernachtung. Für Teilnehmer*innen mit etwas weiterer Anreise wird das Hotel Rössle in Alt-Vogtsburg als Basis empfohlen, da es mitten im Gebiet liegt. Ich habe dort mehrere Einzelzimmer vorreserviert, die bis Ende März freigehalten werden.

 

 

Falls noch Fragen offen sein sollten, bin ich jederzeit gerne ansprechbar!

Foto: Frühlingsabend im Kaiserstuhl
Abendliche Frühlingsstimmung am Badberg, während die Sonne hinter den Vogesen versinkt

PS: Einen ähnlich aufgebauten Workshop zum Thema Naturerleben und Naturfotografie werde ich am 10./11. Juli 2021 in Todtnau-Fahl durchführen - dann natürlich zu Fauna, Flora und Landschaft des wunderbaren Oberen Wiesentals am Fuße des Feldbergs. Die Planung hierfür ist noch im Gange.

Ankündigung Kaiserstuhl Workshop

Sebastian View All →

Geographer, naturalist and photographer (www.schroeder-esch.de). Based in Germany, but always keen to travel and explore