Ankündigung: Online-Kurs Adobe Lightroom (2-teilig)

Eines von aktuell mehreren gängigen Programmen zur Verwaltung und Bearbeitung von Digitalfotos ist "Lightroom Classic" von Adobe. (Achtung: nicht zu verwechseln mit Photoshop oder mit Lightroom mobile, beide ebenfalls von Adobe). Es ist seit einiger Zeit ausschließlich über Abo verfügbar und läuft sowohl auf Mac als auch auf Windows.

Lightroom Classic bietet umfassende Möglichkeiten zur Konvertierung (RAW-Dateien), zur Verwaltung, zur Bearbeitung, zum Export und auch zur Präsentation von Bilddateien aller Art. Ich benutze die Software seit 2012 und greife nur in seltenen Ausnahmefällen für spezielle Anliegen auf andere Programme zurück. Im Laufe der Zeit habe ich mir eine bestimmte Vorgehensweise ("Workflow") angeeignet, die mich effizient und zielorientiert arbeiten lässt. Schließlich will niemand (auch ich nicht) länger als nötig am Rechner sitzen...

Der Online-Kurs gibt einen Einblick in die Funktionsweise, die Grundstruktur und die Möglichkeiten des Arbeitens mit Adobe Lighroom Classic. Dabei gehe ich von meinem eigenen Workflow aus und stelle die Funktionen vor, die ich für besonders relevant und hilfreich halte.

Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert:

  • Teil 1: Importieren, Konvertieren und Verwalten von Bilddateien, Arbeiten mit Katalogen, (Smart-)Sammlungen, Schlagworten, virtuellen Kopien etc.
  • Teil 2: Arbeiten mit dem "Entwickeln"-Modul zur Optimierung von Bilddateien (Zuschneiden, Farbsteuerung, S/W-Konvertierung, Schärfen, Entrauschen etc.), Sonderfunktionen (v.a. HDR und Panorama) und Exportieren von Bilddateien in verschiedenen Formaten und Auflösungen.

Jeder Kursteil steht prinzipiell für sich und ist separat zu buchen. Für Teil 2 sollte man jedoch Teil 1 absolviert haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen.

Die Veranstaltung ist primär als Online-Vortrag mit geteiltem Referenten-Bildschirm konzipiert. Je nach Gruppengröße (max. 15 Personen) können Fragen über die Chat-Funktion oder per Audioschalte gestellt und besprochen werden. Die verwendete Software ist GoToMeeting.

Kurstermine der nächsten Zeit (jeweils Teil 1 und 2 aufeinander folgend) sind:

  • 12./13. Januar 2022
  • 25./26. Februar 2022

Beginn ist jeweils um 19 Uhr, die Dauer ist rund 3 Stunden (ohne Pause). Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro für jeden der beiden Kursteile. Die Anmeldung und Vorab-Bezahlung erfolgt online über folgende Links:

Zur Vorbereitung: Die Kursteilnehmer*innen sollten zumindest die Gratis-Version von Adobe Lightroom Classic installiert haben, um die Vorstellung der Funktionen an ihrem eigenen Rechner mitverfolgen zu können.

28. Dezember 2021
Sebastian Schröder-Esch
(www.schroeder-esch.de)

Ankündigung Online

Sebastian View All →

Geographer, naturalist and photographer (www.schroeder-esch.de). Based in Germany, but always keen to travel and explore